Die schönsten Sprüche zum 40. Hochzeitstag
👅🍑💦Heiße Videos finden Sie unter diesem Link.👅🍑💦
Der 40. Hochzeitstag hat seinen Namen nach dem wunderschönen roten Edelstein Rubin bekommen. Er symbolisiert die immer größer werdende Liebe zweier Menschen – Je stärker die Farbe des Rubins ist, desto größer ist die Liebe.
Jenes Jubelpaar, das auf 40 Jahre Ehe zurückblicken kann, kann sich als glücklich und stolz schätzen. Obwohl sich die 40 Jahre in einem Augenblick wie ein Katzensprung anfühlen können, muss man sich dessen bewusst sein, dass die Ehefrau und der Ehemann in diesen 40 gemeinsamen Jahren Vieles erlebt hat.
In 40 Jahren Ehe haben sie unzählige Höhen erlebt und Tiefen überwunden. Sie haben Streitigkeiten gemeistert und wahre Liebe erlebt. Sie sind Hand in Hand durch dick und dünn gegangen. Und nur deswegen sind die beiden auch hier. Deswegen feiern sie ihre Rubinhochzeit.
Dies ist ein sehr guter Grund, um ein paar schöne Worte in eine Glückwunschkarte oder auch per WhatsApp zu schreiben. Wir helfen dir dabei, die richtigen Worte zu finden und dem glücklichen Jubelpaar eine große Freude zu machen.
Sprüche zum 40. Hochzeitsjubiläum
Hier findest du einige der schönsten Zitate, Weisheiten und Hochzeitssprüche für die Glückwunschkarten bzw. Grußkarten. Alle lassen sich hervorragend zu deine Glückwünsche zur Rubinhochzeit beifügen und das Wichtigste ist, sie alle sprechen über die wahre Liebe.
- Wichtiger als die Zeit, die zwei Menschen miteinander verbracht haben, sind die Spuren, die diese Zeit hinterlassen hat.
- Unkraut wächst in zwei Monaten, eine rote Rose braucht dafür ein ganzes Jahr. – M. C. Rumi
- Eine gute Ehe ist wie eine Brücke, die jeden Tag neu errichtet werden muss – von beiden Seiten.
- Wie wunderschön es ist, einen Menschen zu finden, der wie ein Puzzlestück in das eigene Herz passt.
- Das Edelste an der Liebe ist das Vertrauen zueinander. – J. Grosse
- Die wertvollsten Erinnerungen sammelt man zu Zweit.
- “Ich liebe dich” zu sagen, dauert nur Sekunden. Es zu zeigen geht in Stunden, aber es zu beweisen dauert ein Leben lang.
- Zwei Körper, zwei Seelen, ein gemeinsames Leben.
- Wenn man Glück hat, findet man einen kleinen Schatz, der nach Jahren zu einem echten Goldstück wächst.
- Liebe ist, nach all den Ehejahren, noch immer Herzklopfen beim Anblick des Anderen zu haben.
- Rubin, Rubin, welch schöner Stein, soll glänzend und rot wie eure Liebe sein.
- Symbolisch steht heut ein Edelstein für den 40-jährigen Meilenstein.
- Verstand ist ein Edelstein, der am schönsten glänzt, wenn er in Demut gefaßt ist. – Friedrich Gottlieb Klopstock
- Eure Liebe funkelt heute wie ein Rubin – 40 Jahre Ehe – wo ist die Zeit nur hin?
- Rubine sind kostbar, Rubine sind schön, Rubine wollen wir heute als Zeichen der Liebe sehen.
- Ehe und Wein haben eines gemeinsam: Die wahre Güte zeigt sich erst nach Jahren. – William Somerset Maugham
- Wo man Liebe aussät, da wächst Freude empor. – W. Shakespeare
- Ein Edelstein wird ohne Reiben nicht blank, ein Mensch ohne Prüfungen nicht vollkommen. – Weisheit aus China
- Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar. – Antoine de Saint-Exupéry
- Liebe hat kein Alter, sie wird ständig neu geboren. – Blaise Pascal
- Wenn zwei Leute sich lieben, bleiben sie jung füreinander. – Paul Ernst
- Die Summe unseres Lebens sind die Stunden, in denen wir liebten. – Wilhelm Busch
- Unser Leben kann nicht immer voller Freude, aber immer voller Liebe sein. – Thomas von Aquin
- Einen Menschen lieben, heißt einwilligen, mit ihm alt zu werden. – Albert Camus
- Vertrauen ist eine Oase des Herzens, die von der Karawane des Denkens nie erreicht wird. – Khalil Gibran
- Denn nur der ist reich, der geliebt wird und lieben darf. – Adalbert Stifter
- Im Ehestand muss man sich manchmal streiten, denn dadurch erfährt man was voneinander. – Johann Wolfgang von Goethe
- Mit der wahren Liebe verhält es sich wie mit Geistererscheinungen: Alle Welt redet davon, aber nur wenige haben sie gesehen. – François de La Rochefoucauld
- Es gibt nichts Schöneres, als geliebt zu werden, geliebt um seiner selbst willen oder vielmehr trotz seiner selbst. – Victor Hugo
- Vollkommen aber ist meine Freude, wenn ihr euch ganz einig seid, in der einen Liebe miteinander verbunden bleibt und fest zusammenhaltet. Weder Eigennutz noch Streben nach Ehre sollen euer Handeln bestimmen. Im Gegenteil, seid bescheiden, und achtet den anderen mehr als euch selbst. Denkt nicht an euren eigenen Vorteil, sondern habt das Wohl der anderen im Auge. Philipper 2,2-4
- Liebe ist die gemeinsame Freude an der wechselseitigen Unvollkommenheit. – Ludwig Börne
- Die goldene Regel in der Ehe sei: ertrage und schone! Gleich der Regierung, besteht die Ehe aus einer Reihe von Vergleichen. Man muß geben und nehmen, sich enthalten und zügeln, ertragen und geduldig sein. Die sanfte Antwort verscheucht den Zorn! ist auch in der Ehe ein goldener Schatz. – Samuel Smiles
- Liebe ist der Entschluss das Ganze eines Menschen zu bejahen, die Einzelheiten mögen sein, wie sie wollen. – Otto Falke
- Gibt es etwas Beglückenderes, als einen Menschen zu kennen, mit dem man sprechen kann wie mit sich selbst? – Cicero
- Die Liebe ist der Stoff, den die Natur gewebt und die Fantasie bestickt hat. – Voltaire
- Das eben ist der Liebe Zaubermacht, dass sie veredelt, was ihr Hauch berührt. Der Sonne ähnlich, deren goldener Strahl Gewitterwolken selbst in Gold verwandelt. – Johann Wolfgang von Goethe
- Eine gute Ehe beruht auf dem Talent zur Freundschaft. – Friedrich Nietzsche
- Die Ehe ist die Prosaübersetzung eines Liebesgedichts. – Alfred Bougeard
- Wahre Liebe geht aus der Harmonie der Gedanken und dem Gegensatz der Charaktere hervor. – Théodore Simon Jouffroy
- Gott, Deine Güte reicht, soweit der Himmel ist, und Deine Wahrheit, soweit die Wolken ziehen. Deine Gerechtigkeit steht wie die Berge Gottes und Dein Recht wie die große Tiefe. Gott, Du hilfst Menschen und Tieren. Wie köstlich ist Deine Güte, Gott, dass Menschenkinder unter dem Schatten Deiner Flügel Zuflucht haben. Sie werden satt von Deinen reichen Gütern Deines Hauses, und Du tränkst sie mit Wonne wie mit einem Strom. Denn bei Dir ist die Quelle des Lebens, und in deinem Lichte sehen wir das Licht. Psalm 36, 6-10
- Echte Liebesgeschichten gehen nie zu Ende. – Marie von Ebner-Eschenbach
- Die Ehe ist der engste, schönste, innigste, heiligste und dauerndste Bund, den Menschen mit Menschen schließen können. Die glückliche Ehe ist des irdischen Lebens höchstes Gut. – Heinrich Daniel Zschokke
- Wer unter dem Schirm des Höchsten sitzt und unter dem Schatten des Allmächtigen bleibt, der spricht zu dem Herrn: Meine Zuversicht und meine Burg, mein Gott, auf den ich hoffe. Psalm 91,1f
- Was wir auch in dieser Welt erlangen mögen, ist doch die Liebe das höchste Glück. – Philipp Otto Runge
- Ehe – die wichtigste Entdeckungsreise, die der Mensch unternehmen kann. – Sören Kierkegaard
- Nichts ist romantischer, als was wir gewöhnlich Welt und Schicksal nennen. Wir leben in einem kolossalen Roman. – Novalis
- Habt Geduld und sucht in Liebe miteinander auszukommen. Bemüht euch darum, die Einheit zu bewahren, die der Geist Gottes euch geschenkt hat. Der Frieden, der von Gott kommt, soll euch alle miteinander verbinden. Epheser 4,2b-3
- Die Hochzeit ist der goldene Ring einer Kette, die mit einem Blick beginnt und deren Ende die Ewigkeit ist. – Khalil Gibran
- Ich will Dir danken, Gott, unter den Völkern, ich will Dir lobsingen unter den Leuten, denn Deine Gnade reicht so weit der Himmel ist und Deine Treue so weit die Wolken gehen. Psalm 57, 10-11
- Soweit die Erde Himmel sein kann, ist sie es in einer glücklichen Ehe. – Marie von Ebner-Eschenbach
- Alter schützt vor Liebe nicht, aber Liebe vor dem Altern. – Coco Chanel
- Das gemeinsame Glück zweier Menschen ist nichts anderes als zwei kleine, nebeneinander geritzte Striche in die Unendlichkeit. – Robert Musil
- Einen Menschen lieben heißt, ihn so zu sehen, wie Gott ihn gemeint hat. – Fjodor Michailowitsch Dostojewski
- Es ist ebenso absurd zu behaupten, ein Mann könne nicht ständig dieselbe Frau lieben, wie zu behaupten, ein Geiger brauche mehrere Geigen, um ein Musikstück zu spielen. – Honoré de Balzac
- Unser Herrgott aber hat den heiligen Ehestand von Anfang an nicht zu einem Bußwerk bestimmt