Internationale Mädchennamen: Die schönsten Vornamen aus aller Welt
🍒🍑👅Zugang zur Website mit Videos ab 18 Jahren erhalten Sie hier.🍒🍑👅
Du reist gerne um die Welt und liebst es, fremde Kulturen kennenzulernen? Wenn du gerade schwanger bist, eine Tochter erwartest und noch auf der Suche nach einem schönen Vornamen bist, könnten internationale Mädchennamen perfekt zu dir passen. Lass dich von unseren 22 Vorschlägen sowie deren jeweiliger Bedeutung inspirieren!
Internationale Mädchennamen: Worauf sollte ich achten?
Damit internationale Mädchennamen auch im deutschsprachigen Raum gut funktionieren, solltest du darauf achten, dass sich der jeweilige Name gut aussprechen und einfach schreiben lässt. Schließlich ist (fast) nichts nerviger, als ständig seinen Vornamen (und oftmals auch noch Nachnamen) buchstabieren zu müssen.
Zusätzlich empfehlen wir idealerweise einen internationalen Mädchennamen zu wählen, der mit deinem Familiennamen harmoniert und eine sinnvolle Einheit bildet. Eventuell entscheidest du dich ja auch für einen Vornamen, der in irgendeiner Form deine familiären Wurzeln widerspiegelt.
Internationale Mädchennamen: Unsere 22 Lieblinge
Wir haben dir 22 weibliche Vornamen zusammengestellt, die ihre Herkunft in den verschiedensten Ländern dieser Erde haben. Welche internationalen Mädchennamen uns richtig gut gefallen, und was sie bedeuten, verraten wir dir hier:
1. Ahnoa
Dieser spanische Mädchenname klingt nicht nur besonders schön, sondern ist auch noch ziemlich selten. Ahnoa wird von „Ainhoa“ abgeleitet, was der Name einer Stadt im Baskenland ist.
2. Aimeé
Mit seinen lateinischen Wurzeln wird dieser französische Mädchenname zu einer wundervollen Wahl für deine kleine Tochter. Übersetzt bedeutet Aimeé unter anderem „die geliebte Frau“ oder auch „die Liebenswerte“.
3. Amaya
Hast du gewusst, dass Amaya ursprünglich ein japanischer Mädchenname ist? Uns ist der weibliche Vorname eher aus dem Arabischen sowie Spanischen bekannt. So oder so: Wirklich schön sind ohnehin die Bedeutungen – nämlich „die geliebte Tochter“, „der Nachtregen“ und „die Zarte“.
4. Auri
Gefallen dir vor allem nordische Mädchennamen, könnte dieser weibliche Vorname genau ins Schwarze treffen: Auri ist nämlich die finnische Form von Aurora und bedeutet so viel wie „die Morgenröte“.
5. Cara
Schon fast ein bisschen klassisch klingt dieser englische Mädchenname. Cara ist gerade in den USA super beliebt und besitzt lateinische sowie italienische Wurzeln. Interpretiert wird der weibliche Vorname gerne mit „die Liebste“ und „die Teure“.
6. Dalia
Der litauische Mädchenname Dalia ist eine Variante von Delia und bedeutet „Schicksal“, „Glück“ sowie „Bestimmung“. Als hebräische Kurzform von Gedalja steht er aber auch für „Gott hat Großes getan“.
Hebräische Mädchennamen interessieren dich? Dann schau mal hier ➤ Hebräische Mädchennamen: Die schönsten Vornamen
7. Elanie
Traumhaft schön klingt der hawaiianische Mädchenname Elanie und trägt noch dazu die starke Bedeutung „der Baum“.
8. Elin
Aus dem Skandinavischen kommend bedeutet dieser weibliche Vorname „die Strahlende“ oder auch „die Leuchtende“. Allerdings handelt es sich bei Elin ebenso um einen türkischen Mädchennamen, welcher für „die Sonne“ steht.
9. Evie
Evie ist ein biblischer Mädchenname, der international ebenfalls toll funktioniert. Als moderne Variante von Eva bedeutet er „die Leben Spendende“ sowie „die Lebenschenkende“.
10. Helmi
Ein weiterer finnischer Mädchenname, welcher uns richtig gut gefällt, ist Helmi. Mit der Bedeutung „die Perle“ klingt der weibliche Vorname doch wirklich außergewöhnlich. Findest du nicht auch?
11. Jonna
Jonna ist ebenso ein Vorname aus dem hohen Norden. Als dänische Kurzform von Johanna bedeutet der Mädchenname „Jahwe ist gnädig“ und „Jahwe ist gütig“.
Weitere Skandinavische Mädchennamen haben wir dir hier aufgelistet:
*Norwegische Mädchennamen: Nordische Klassiker