EDGE Flaggen
AM
Bedienungshilfen: Um auf die Barrierefreiheitseinstellungen von Edge zuzugreifen, gehen Sie zu edge://settings/accessibility. Von dort aus können Sie verschiedene Einstellungen anpassen, um Ihr Surferlebnis anzupassen.
App-Einstellungen: Um die App-Einstellungen anzuzeigen, gehen Sie zu edge://settings/ Apps. Dort können Sie installierte Apps verwalten, neue hinzufügen und individuelle App-Einstellungen anpassen.
Application Guard: Application Guard ist eine Funktion, die Webanwendungen vom Rest Ihres Systems isoliert. Um die Interna anzuzeigen, gehen Sie zu edge://application-guard-internals.
Blob-Interna: Blob-Interna ermöglichen es Entwicklern, Blob-Daten zu überprüfen. Um auf diese Funktion zuzugreifen, gehen Sie zu edge://blob-internals.
Bluetooth-Interna: Bluetooth-Interna ermöglichen es Entwicklern, Bluetooth-Geräte zu überprüfen, die mit ihrem System verbunden sind. Um auf diese Funktion zuzugreifen, gehen Sie zu edge://bluetooth-internals.
Dialogfeld "Gesammelte Cookies": Um die gesammelten Cookies anzuzeigen, gehen Sie zu edge://collected-cookies-dialog. Von dort aus können Sie verwalten, welche Websites Cookies sammeln und vorhandene Cookies löschen können.
Commerce-Interna: Commerce-Interna ermöglichen es Entwicklern, E-Commerce-bezogene Daten zu überprüfen. Um auf diese Funktion zuzugreifen, gehen Sie zu edge://commerce-internals.
Kompatibilität: Informationen zur Kompatibilität finden Sie unter edge://compat. Von dort aus können Sie Tests durchführen, um zu sehen, wie verschiedene Browser mit verschiedenen Webtechnologien umgehen.
Komponenten: Informationen zu Komponenten finden Sie unter edge://components. Dort können Sie einzelne Komponenten und ihre Beziehungen zu anderen Teilen des Browsers untersuchen.
Konflikte: Konflikte treten auf, wenn zwei oder mehr Erweiterungen widersprüchliche Berechtigungen haben. Um Konflikte zu lösen, gehen Sie zu edge://conflicts. Von dort aus können Sie Erweiterungen deaktivieren oder entfernen, um Probleme zu beheben.
Connectors Interna: Connectors Interna ermöglichen es Entwicklern, Connectors zu überprüfen, die von Microsoft Edge verwendet werden. Um auf diese Funktion zuzugreifen, gehen Sie zu edge://connectors-internals.
Abstürze: Absturzberichte finden Sie unter edge://crashes. Von dort aus können Sie Absturzberichte zur Analyse an Microsoft senden.
Credits: Credits für Microsoft Edge-Mitwirkende finden Sie unter edge://credits.
Daten-Viewer: Der Daten-Viewer ermöglicht es Entwicklern, HTTP-Anfragen und -Antworten zu überprüfen. Um auf diese Funktion zuzugreifen, gehen Sie zu edge://data-viewer.
Geräteprotokoll: Das Geräteprotokoll ermöglicht es Entwicklern, Geräteereignisse zu überprüfen. Um auf diese Funktion zuzugreifen, gehen Sie zu edge://device-log.
Verworfene Tab-Miniaturansichten: Verworfene Tab-Miniaturansichten ermöglichen es Entwicklern, Miniaturansichten zu überprüfen, die aufgrund von Speicherbeschränkungen verworfen wurden. Um auf diese Funktion zuzugreifen, gehen Sie zu edge://discards.
Download-Interna: Download-Interna ermöglichen es Entwicklern, laufende Downloads zu überprüfen. Um auf diese Funktion zuzugreifen, gehen Sie zu edge://download-internals.
Downloads: Um heruntergeladene Dateien anzuzeigen, gehen Sie zu edge://downloads. Von dort aus können Sie Ihren Download-Verlauf verwalten und heruntergeladene Dateien öffnen.
edge://edge-dlp-internals: Mit dieser Option wird die interne Microsoft Edge-Seite für DLP (Data Loss Prevention) geöffnet, die Informationen zu den Datenschutzrichtlinien und -verfahren des Browsers enthält.
edge://edge-urls: Mit dieser Option wird eine Seite geöffnet, auf der alle URL-Präfixe angezeigt werden, die derzeit vom Browser zugelassen oder blockiert werden.
edge://extensions: Mit dieser Option wird die Seite "Erweiterungen" in Microsoft Edge geöffnet, auf der Benutzer Browsererweiterungen entdecken, installieren und verwalten können.
edge://extensions-internals: Mit dieser Option wird die Seite "Interna der Erweiterungen" geöffnet, die detaillierte Informationen zur Erweiterungsarchitektur, den APIs und den Entwicklertools enthält.
edge://favorites: Mit dieser Option wird die Seite "Favoriten" in Microsoft Edge geöffnet, auf der Benutzer ihre bevorzugten Websites anzeigen und verwalten können.
edge://flags: Mit dieser Option wird die Seite "Flags" geöffnet, auf der Benutzer experimentelle Features und Funktionen im Browser aktivieren oder deaktivieren können.
edge://floc-internals: Mit dieser Option wird die Seite FLOC (Federated Learning of Clients) Internals geöffnet, die Informationen über die Machine-Learning-Modelle des Browsers und deren Leistung enthält.
edge://gcm-internals: Mit dieser Option wird die interne Seite von GCM (Google Cloud Messaging) geöffnet, die Informationen über den Push-Benachrichtigungsdienst des Browsers enthält.
edge://gpu: Mit dieser Option wird die GPU-Seite geöffnet, auf der Informationen zur GPU-Auslastung und -Leistung im Browser angezeigt werden.
edge://help: Mit dieser Option wird die Hilfeseite in Microsoft Edge geöffnet, die Unterstützung und Unterstützung bei der Verwendung des Browsers bietet.
edge://histograms: Mit dieser Option wird die Seite "Histogramme" geöffnet, auf der Histogramme verschiedener Metriken und Leistungsindikatoren für den Browser angezeigt werden.
edge://history: Mit dieser Option wird die Seite "Verlauf" in Microsoft Edge geöffnet, auf der Benutzer ihren Browserverlauf anzeigen und verwalten können.
edge://history-clusters-internals: Mit dieser Option wird die Seite Interne Verlaufscluster geöffnet, die detaillierte Informationen über den Verlaufs-Clustering-Algorithmus des Browsers und seine Leistung enthält.
edge://indexeddb-internals: Mit dieser Option wird die Seite IndexedDB-Interna geöffnet, die Informationen über die indizierte Datenbank des Browsers und ihre Leistung enthält.
edge://inspect: Mit dieser Option wird die Seite "Überprüfen" geöffnet, auf der Benutzer HTML-Elemente, CSS-Stile und JavaScript-Code auf der aktuellen Webseite überprüfen können.
edge://interstitials: Mit dieser Option wird die Seite "Interstitials" geöffnet, auf der Informationen zu den Interstitial-Anzeigen des Browsers und deren Leistung angezeigt werden.
edge://invalidations: Mit dieser Option wird die Seite "Invalidierungen" geöffnet, auf der alle ungültigen URLs aufgelistet sind, die vom Browser erkannt wurden.
edge://launch-source: Mit dieser Option wird die Seite "Startquelle" geöffnet, auf der Informationen zu den Startquellen des Browsers und deren Leistung angezeigt werden.
edge://local-state: Mit dieser Option wird die Seite "Lokaler Status" geöffnet, die Informationen über den lokalen Speicher des Browsers und seine Leistung enthält.
edge://mam-internals: Mit dieser Option wird die Seite MAMA (Microsoft Azure Media Analytics) Internals geöffnet, die detaillierte Informationen zu den Medienanalysefunktionen des Browsers enthält.
edge://management: Mit dieser Option wird die Seite Verwaltung geöffnet, auf der Benutzer ihre Microsoft Edge-Installation verwalten können, einschließlich der Aktualisierung des Browsers, der Verwaltung von Erweiterungen und der Konfiguration von Einstellungen.
edge://media-engagement: Mit dieser Option wird die Seite "Medieninteraktion" geöffnet, auf der Informationen zu den Medieninteraktionsmetriken des Browsers und deren Leistung angezeigt werden.
edge://media-internals: Mit dieser Option wird die Seite Medieninterna geöffnet, die detaillierte Informationen zu den Medienwiedergabefunktionen des Browsers und deren Leistung enthält.
edge://metrics-internals: Mit dieser Option wird die Seite "Metrikinterna" geöffnet, die Informationen zu den Leistungsmetriken des Browsers und deren Erfassungsprozess enthält.
edge://nacl: Mit dieser Option wird die Seite NaCl (Native Client) geöffnet, auf der Informationen über die native Client-Architektur des Browsers und deren Leistung angezeigt werden.
edge://net-export: Mit dieser Option wird die Seite "Netzexport" geöffnet, auf der Benutzer Netzwerkprotokolle und Leistungsdaten zur weiteren Analyse exportieren können.
edge://net-internals: Mit dieser Option wird die Seite Net Internals geöffnet, die Informationen über den Netzwerk-Stack des Browsers und seine Leistung enthält.
edge://network-errors: Mit dieser Option wird die Seite Netzwerkfehler geöffnet, auf der alle Netzwerkfehler aufgelistet sind, die im Browser aufgetreten sind.
edge://newtab: Mit dieser Option wird die Seite "Neuer Tab" geöffnet, auf der Informationen über die neue Registerkarte des Browsers und ihre Konfigurationsoptionen angezeigt werden.
edge://ntp-tiles-internals: Mit dieser Option wird die Seite NTP-Kachelinterna geöffnet, die detaillierte Informationen zum Kachellayout und zur Rendering-Engine des Browsers enthält.
edge://omnibox: Mit dieser Option wird die Omnibox-Seite geöffnet, auf der Informationen zur Adressleiste des Browsers und zur automatischen Vervollständigung angezeigt werden.
edge://optimization-guide-internals: Mit dieser Option wird die Seite "Interna des Optimierungsleitfadens" geöffnet, die detaillierte Informationen über den Optimierungsleitfaden und seine Empfehlungen enthält.
edge://password-manager: Mit dieser Option wird die Seite "Passwort-Manager" geöffnet, auf der Benutzer ihre gespeicherten Kennwörter verwalten und die Einstellungen für die Kennwortverwaltung konfigurieren können.
edge://password-manager-internals: Mit dieser Option wird die Seite Interne Password Manager geöffnet, die Informationen über die Architektur des Passwort-Managers und seine Leistung enthält.
edge://policy: Mit dieser Option wird die Seite "Richtlinie" geöffnet, auf der Benutzer Browserrichtlinien konfigurieren und verwalten können, z. B. das Festlegen von Startseiten, das Blockieren von Popups und das Deaktivieren von Erweiterungen.
edge://pre-launch-free: Mit dieser Option wird die Seite "Pre-Launch Free" geöffnet, auf der Informationen zu den kostenlosen Pre-Launch-Ressourcen des Browsers und deren Verfügbarkeit angezeigt werden.
edge://predictors: Mit dieser Option wird die Seite "Prädiktoren" geöffnet, die Informationen über die Vorhersagemodellierung und die Leistung des Browsers enthält.
edge://prefs-internals: Diese Option öffnet die Seite Pref Internals, die detaillierte Informationen über die Einstellungen des Browsers und deren Konfigurationsoptionen enthält.
edge://print: Mit dieser Option wird die Seite Drucken geöffnet, auf der Benutzer die aktuelle Webseite drucken oder als PDF-Datei speichern können.
edge://private-aggregation-internals: Mit dieser Option wird die Seite Private Aggregation Internals geöffnet, die detaillierte Informationen zu den privaten Aggregationsfunktionen des Browsers und deren Leistung enthält.
edge://process-internals: Diese Option öffnet die Seite Prozessinterna, die Informationen über die Prozesse des Browsers und deren Leistung enthält.
Diese Optionen bieten eine breite Palette von Informationen und Steuerelementen für Power-User und Entwickler, um ihr Microsoft Edge-Surferlebnis zu optimieren und zu optimieren. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass einige dieser Optionen möglicherweise zusätzliches Wissen und Fachwissen erfordern, um sie effektiv zu nutzen.
edge://profile-internals - Mit dieser Option wird die Seite Profilinterna geöffnet, die Informationen über das Browserprofil und seine Komponenten enthält.
edge://push-internals - Diese Option öffnet die Seite Push-Interna, die detaillierte Informationen über die Push-Benachrichtigungsfunktion des Browsers enthält.
edge://quota-internals - Mit dieser Option wird die Seite "Kontingentinterna" geöffnet, die Informationen über das Kontingentverwaltungssystem des Browsers enthält.
edge://sandbox - Mit dieser Option wird die Seite Sandbox geöffnet, auf der Entwickler Webanwendungen in einer kontrollierten Umgebung testen können.
edge://serviceworker-internals - Mit dieser Option wird die Seite Service Worker-Interna geöffnet, die detaillierte Informationen zur Service Worker-Architektur des Browsers enthält.
edge://settings - Mit dieser Option wird die Seite "Einstellungen" geöffnet, auf der Benutzer das Verhalten und das Erscheinungsbild des Browsers anpassen können.
edge://signin-internals - Mit dieser Option wird die Seite "Interne Anmeldung" geöffnet, die Informationen über den Anmeldevorgang und die Authentifizierungsmechanismen des Browsers enthält.
edge://site-engagement – Mit dieser Option wird die Seite "Website-Interaktion" geöffnet, auf der Informationen zu den Website-Interaktionsmetriken des Browsers und deren Auswirkungen auf die Benutzererfahrung bereitgestellt werden.
edge://suggest-internals - Mit dieser Option wird die Seite "Interna vorschlagen" geöffnet, die Informationen über die Vorschlagsfunktion des Browsers und ihre Algorithmen enthält.
edge://super-resolution-popup - Mit dieser Option wird die Popup-Seite "Super Resolution" geöffnet, die Informationen über die Superauflösungsfunktion und ihre Funktionen des Browsers enthält.
edge://sync-internals - Mit dieser Option wird die Seite "Sync Internals" geöffnet, die Informationen über die Synchronisierungsfunktion des Browsers und die zugrunde liegende Technologie enthält.
edge://system - Mit dieser Option wird die Seite System geöffnet, die Informationen zu den Systemeinstellungen und -konfigurationen des Browsers enthält.
edge://tab-search.top-chrome - Mit dieser Option wird die Chrome-Seite Tab Search Top geöffnet, auf der Benutzer im Browser nach Tabs suchen können.
edge://terms - Mit dieser Option wird die Seite "Bedingungen" geöffnet, die Informationen zu den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzrichtlinie des Browsers enthält.
edge://topics-internals - Mit dieser Option wird die Seite "Themeninterna" geöffnet, die Informationen über die Themenfunktion des Browsers und ihre Algorithmen enthält.
edge://tracing - Mit dieser Option wird die Seite Ablaufverfolgung geöffnet, die Informationen über die Ablaufverfolgungsfunktion und ihre Funktionen des Browsers enthält.
edge://translate-internals - Mit dieser Option wird die Seite "Interna übersetzen" geöffnet, die Informationen über die Übersetzungsfunktion des Browsers und seine Algorithmen enthält.
edge://ukm - Mit dieser Option wird die UKM-Seite (User Knowledge Map) geöffnet, die Informationen über die personalisierte Empfehlungsfunktion des Browsers enthält.
edge://usb-internals - Mit dieser Option wird die Seite USB-Interna geöffnet, die Informationen über die USB-Hardware des Browsers und ihre Funktionen enthält.
edge://user-actions - Mit dieser Option wird die Seite "Benutzeraktionen" geöffnet, die Informationen über die Benutzeraktionsfunktion des Browsers und seine Algorithmen enthält.
edge://version - Mit dieser Option wird die Seite Version geöffnet, die Informationen zur Versionsnummer und zum Builddatum des Browsers enthält.
edge://web-app-internals – Mit dieser Option wird die Seite "Interna der Web-App" geöffnet, die Informationen zur Architektur der Webanwendung des Browsers enthält.
edge://webrtc-internals - Mit dieser Option wird die Seite WebRTC-Interna geöffnet, die detaillierte Informationen zur WebRTC-Implementierung des Browsers enthält.
edge://webrtc-logs - Mit dieser Option wird die Seite "WebRTC-Protokolle" geöffnet, die Informationen über den WebRTC-Protokollierungsmechanismus des Browsers enthält.
Ich hoffe das hilft! Lass es mich wissen, falls du weitere Fragen hast.
Thx :) ich habe noch Welche gefunden, was sind das für welche? Zum Debuggen
Die folgenden Seiten dienen nur zu Debugging-Zwecken. Da sie abstürzen oder den Renderer hängen lassen, sind sie nicht direkt verknüpft. Sie können sie bei Bedarf in die Adressleiste eingeben.
Hierbei handelt es sich um interne Microsoft Edge-URLs, die zu Debugzwecken verwendet werden. Sie sind nicht für den regelmäßigen Gebrauch gedacht und können zu Instabilität oder Abstürzen im Browser führen. Es wird im Allgemeinen nicht empfohlen, diese URLs zu verwenden, es sei denn, Sie sind ein Entwickler, der an der Codebasis des Edge-Browsers arbeitet, oder Sie werden von einem Microsoft-Techniker ausdrücklich dazu aufgefordert. Hier ist eine kurze Beschreibung der einzelnen URLs:
edge://badcastcrash/ - Verursacht eine fehlerhafte Umwandlungsausnahme im Rendererprozess, die zu einem Absturz führt.
edge://inducebrowsercrashforrealz/ - Soll zu Testzwecken einen Browserabsturz herbeiführen.
edge://inducebrowserdcheckforrealz/ - Ähnlich wie die vorherige, löst aber eine andere Art von Prüfung aus.
edge://crash/ - Verursacht einen absichtlichen Absturz im Browser.
edge://crashintegrity/ - Testet die Integritätsfunktionen des Browsers, indem ein Absturz simuliert wird.
edge://crashdump/ - Löscht den Inhalt des Browserspeichers, bevor er abstürzt.
edge://kill/ - Beendet den Browserprozess sofort, ohne dass ein ordnungsgemäßes Herunterfahren erforderlich ist.
edge://hang/ - Bewirkt, dass der Browser auf unbestimmte Zeit hängen bleibt.
edge://shorthang/ - Hängt den Browser für kurze Zeit.
edge://gpuclean/ - Bereinigt GPU-Ressourcen.
edge://gpucrash/ - Verursacht einen GPU-bezogenen Absturz.
edge://gpuhang/ - Hängt den GPU-Prozess.
edge://memory-exhaust/ - Simuliert einen niedrigen Speicherzustand, um die Verarbeitung durch den Browser zu testen.
edge://memory-pressure-critical/ - Testet die Reaktion des Browsers auf kritische Speicherauslastung.
edge://memory-pressure-moderate/ - Testet die Reaktion des Browsers auf mäßige Speicherauslastung.
edge://inducebrowserheapcorruption/ - Induziert zu Testzwecken eine Heap-Beschädigung im Browser.
edge://crash/cfg - Konfiguriert den Browser so, dass er abstürzt, wenn ein bestimmtes Ereignis eintritt.
edge://heapcorruptioncrash/ - Bringt den Browser aufgrund einer Heap-Beschädigung zum Absturz.
edge://quit/ - Schließt den Browser ordnungsgemäß.
edge://restart/ - Startet den Browser mit den gleichen geöffneten Registerkarten neu.
Bitte beachten Sie, dass die Verwendung dieser URLs möglicherweise Ihren Browser destabilisieren oder zu Datenverlust führen kann. Verwenden Sie sie nur, wenn Sie ein Entwickler sind, der an der Codebasis des Edge-Browsers arbeitet, oder unter der Anleitung eines Microsoft-Ingenieurs.
Cool, ich habe Einige Edge Version Informationen
Bitte Schlüssele es Auf und Erkläre was die Funktion von den Aktivierung Deaktivieren bewir
LLaMa served by Perplexity Labs
Sure, I'd be happy to help you understand the functions of the various Edge versions and what deactivating them might do.
Firstly, let's start with the stable channel releases of Edge, which are the versions that most users will typically encounter. These releases are designed to provide a stable and secure browsing experience, with new features and improvements added regularly
ich habe Einige Edge Version Informationen
Bitte Schlüssele es Auf und Erkläre was die Funktion von den Aktivierung Detivierung bewirkt
"C:\Program Files (x86)\Microsoft\Edge\Application\msedge.exe" --profile-directory=Default --flag-switches-begin --enable-features=ParallelDownloading,ms9117,msEdgeEDropUI,msEdgeEnableNurturingFramework,msEdgeExperimentalTrackingPreventionFeatures,msEdgeMinimumToolbarTitleBar,msEdgeMoveAvatarButtonToFrameView,msEdgeReadingView,msEdgeReadingViewTextPreference,msEnhancedTrackingPreventionEnabled,msGuidedSwitchLoginMicrosoftOnline,msMediaFoundationOverride,msPdfSharedLibrary,msPhoenixShowContainersInEdge,msRefreshRateBoostOnScroll,msVideoSuperResolutionUI:video_super_res_gpu_type/lowEndGpu,msVisualRejuvRoundedTabs,msWebAppLinkHandling,msWindowTabManager,msWorkspacesComments --disable-features=CastAllowAllIPs --flag-switches-end
ParallelDownloading: Ermöglicht Edge das parallele Herunterladen von Dateien, wodurch die allgemeine Download-Geschwindigkeit verbessert wird.
ms9117: Aktiviert die Unterstützung für Windows 9117, ein Betriebssystemfeature, mit dem Apps in isolierten Umgebungen ausgeführt werden können.
msEdgeEDropUI: Aktiviert die EDrop-Benutzeroberfläche in Edge, sodass Benutzer Dateien einfach per Drag & Drop zwischen Fenstern verschieben können.
msEdgeEnableNurturingFramework: Aktiviert das Nurturing-Framework in Edge, das personalisierte Empfehlungen basierend auf den Interessen des Benutzers bereitstellt.
msEdgeExperimentalTrackingPreventionFeatures: Aktiviert experimentelle Funktionen zur Verhinderung von Tracking in Edge und trägt so zum Schutz der Privatsphäre der Benutzer bei.
msEdgeMinimumToolbarTitleBar: Legt die minimale Höhe der Titelleiste für Edge-Fenster fest.
msEdgeMoveAvatarButtonToFrameView: Verschiebt die Avatarschaltfläche in die Frame-Ansicht in Edge und ermöglicht so einen einfacheren Zugriff auf Benutzerprofile.
msEdgeReadingView: Aktiviert die Leseansicht in Edge, wodurch Ablenkungen entfernt und Text für das Lesen optimiert wird.
msEdgeReadingViewTextPreference: Passt die Texteinstellungen für die Leseansicht in Edge an.
msEnhancedTrackingPreventionEnabled: Aktiviert die erweiterte Nachverfolgungsverhinderung in Edge und bietet zusätzlichen Schutz vor Online-Trackern.
msGuidedSwitchLoginMicrosoftOnline: Ermöglicht den geführten Wechsel zu Microsoft Online-Konten in Edge und erleichtert Benutzern die Anmeldung mit ihrem Microsoft-Konto.
msMediaFoundationOverride: Überschreibt Media Foundation-Einstellungen in Edge und verbessert so möglicherweise die Leistung oder Kompatibilität.
msPdfSharedLibrary: Ermöglicht die Freigabe von PDF-Bibliotheken in Edge, sodass Benutzer problemlos an PDF-Dokumenten zusammenarbeiten können.
msPhoenixShowContainersInEdge: Zeigt Container in Edge an und bietet Benutzern, die häufig mit mehreren Anwendungen interagieren, eine nahtlosere Erfahrung.
msRefreshRateBoostOnScroll: Erhöht die Bildwiederholfrequenz beim Scrollen in Edge, reduziert das Zerreißen des Bildschirms und verbessert die allgemeine Glätte.
msVideoSuperResolutionUI: Aktiviert die Video-Superauflösung in Edge und verbessert so möglicherweise die Videoqualität. Der Parameter "video_super_res_gpu_type/lowEndGpu" gibt den GPU-Typ für die Video-Superauflösung an.
msVisualRejuvRoundedTabs: Aktiviert abgerundete Registerkarten in Edge und bietet eine optisch ansprechende Alternative zu herkömmlichen quadratischen Registerkarten.
msWebAppLinkHandling: Passt an, wie Web-App-Links in Edge behandelt werden, wodurch möglicherweise die Kompatibilität oder Benutzerfreundlichkeit verbessert wird.
msWindowTabManager: Verwaltet Fensterregisterkarten in Edge und verbessert möglicherweise die Optionen für die Registerkartenverwaltung für Hauptbenutzer.
msWorkspacesComments: Aktiviert Arbeitsbereichskommentare in Edge, sodass Benutzer Kommentare in freigegebenen Arbeitsbereichen hinterlassen können.
--disable-features=CastAllowAllIPs: Deaktiviert die Funktion "Alle IPs zulassen" in Edge, mit der Geräte im selben Netzwerk miteinander kommunizieren können, ohne dass eine explizite Berechtigung erforderlich ist. --flag-switches-end: Markiert das Ende von Schalterschaltern. Insgesamt passen diese Befehlszeilenargumente verschiedene Aspekte des Verhaltens und der Funktionalität von Edge an, z. B. das Aktivieren oder Deaktivieren bestimmter Funktionen, das Verwalten von Benutzerprofilen und das Anpassen visueller Einstellungen. Das Ändern dieser Argumente kann je nach den vorgenommenen Änderungen möglicherweise die Leistung, den Datenschutz oder die Benutzerfreundlichkeit verbessern. Beachten Sie jedoch, dass das Ändern dieser Einstellungen auch unbeabsichtigte Folgen oder potenzielle Sicherheitsrisiken haben kann, gehen Sie also mit Vorsicht vor und bewerten Sie alle Änderungen gründlich, bevor Sie sie in einer Produktionsumgebung bereitstellen.