vzAppeal BLACK BELT - Frauen auf der Straße ansprechen und im .

✊💦🍑Zugang zur Website mit Videos ab 18 Jahren erhalten Sie hier.✊💦🍑
vzAppeal BLACK BELT - Frauen auf der Straße ansprechen und im .
vzAppeal BLACK BELT - Frauen auf der Straße ansprechen und im .
MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.
Viele Datingportale versuchen, dieses Ungleichgewicht auszugleichen, indem sie Männern höhereMonatsbeiträge berechnen als Frauen. Es gibt sogar Datingportale, bei denen die Mitgliedschaftfür Frauen ganz umsonst ist, während Männer dafür zahlen müssen. Eine Folge davon ist das Fake-Problem: Weil Männer keine Lust haben, für ihre Anmeldung Geld zu bezahlen, legen sie sich einfachein Frauenprofil mit einem falschen Foto an.Das Ergebnis: Als Mann musst du nicht nur mit tausenden anderen Männern um dieselben Mädelskämpfen, die zum Teil nichtmal echte Mädels sind, sondern du musst für diesen „Service“ auchnoch bezahlen!Doch woher kommt dieser Männerüberschuss auf Singleseiten?Es ist nicht etwa so, dass es mehr männliche Singles gäbe als weibliche. Dagegen sprechen schondie Daten des Statistischen Bundesamtes: Im bundesdeutschen Schnitt gibt es in der Altersgruppevon 15 bis 45 gleich viele Männer und Frauen. Auf jeden Single-Mann kommt damit also imSchnitt eine Single-Frau. Logisch: Mit jeder Frau, die vergeben ist, ist schließlich auch immer einMann mit vergeben. Monogamie und Heterosexualität vorausgesetzt…Die wirkliche Ursache für den Männerüberschuss auf Singlebörsen ist eine psychologische:Männer haben kein Problem damit, öffentlich nach einer Partnerin zu suchen. Doch bei Frauen istdas nicht so. Frauen wollen nicht suchen. Frauen wollen gefunden werden.Für Männer ist Partnersuche nur ein ganz normales „Problem“, das irgendwie gelöst werdenmuss. Männer suchen den kürzesten Weg zum Ziel – und was liegt da näher, als sich einfach aufeinem Online-Marktplatz für Singles anzumelden?Frauen dagegen haben romantischere Vorstellungen. Jeder, der Liebesromane und Seifenopernkennt weiß: Frauen wünschen sich, dass ihnen ihr Traummann durch Zufall über den Weg läuft. Inder Vorstellung einer Frau ist es eben wesentlich unromantischer sich über die Tastatur auf anonymenSingle-Seiten kennenzulernen, als wenn sie ihren neuen Partner auf der Party ihrer Freundintrifft.Das ist der Grund, warum für Frauen Singlebörsen oft nur das letzte Mittel sind.Frauen finden:Singlebörsen sind der unnatürlichste Weg, einen Partner zu finden.Und damit haben sie sogar in gewissem Sinne Recht. In einer Umfrage sind 1.889 glücklich Vergebeneüber 14 Jahren befragt worden, wie sie ihren Partner kennengelernt haben. Das Ergebnis:33,6% haben ihren Partner über Freunde und Bekannte kennengelernt. 22,5% haben ihn beimAusgehen und auf Parties getroffen. Und nur 1,5% sind durch Kontaktanzeigen oder gezielte Single-Eventszusammengekommen.Und was sind Singlebörsen im Internet? Singlebörsen im Internet sind nichts anderes als Kontaktanzeigenoder Single-Events – nur eben virtuell.Wenn du online flirtest wirst du wesentlich mehr Erfolg haben, wenn du dir dafür Seiten suchst,die dem Kennenlernen über Freunde und Bekannte am nächsten sind.Und das sind die Sozialen Netzwerke!Soziale Netzwerke sind Seiten wie StudiVZ, MySpace, Facebook, Lokalisten, Wer-Kennt-Wen,Gesichterparty, Spin oder Kwick. Und sie sind im Internet das, was Parties und Freundeskreise imechten Leben sind.Diese Seiten sind kostenlos, und sie unterscheiden sich auch noch in einem anderen wesentlichenPunkt von den Single-Communities:Auf Flirtseiten melden sich die Leute unter Pseudonymen an. Kaum jemand kennt den wirklichenNamen des Anderen, und selbst bei den Leuten, die sich dort „virtuell befreundet“ haben,kannst du davon ausgehen, dass sie sich im echten Leben höchstwahrscheinlich nicht ein einzigesMal getroffen haben.22vzAppeal BLACK BELT KursbuchLeonard Baumgardt 2009. Urheberrechtlich geschütztes Material.
In Sozialen Netzwerken ist das anders. Hier sind die Leute meist unter ihrem echten Namen angemeldet,und die Freundschaftslisten bilden in der Regel auch die tatsächlichen Bekanntschaftenaus dem Alltag ab. Die Nähe zum echten Leben ist hier also viel größer als auf den Singleseiten.Soziale Netzwerke sind zudem nicht nur kostenlos. Sie haben, was das Flirten angeht, für Single-Männer auch noch einen ganz anderen Vorteil: Auf Sozialen Netzwerken gibt es genauso viele Frauenwie Männer.Teilweise sind die Verhältnisse hier sogar umgekehrt: Auf dem deutschen Teil von Facebookkommen beispielsweise 120 Single-Frauen auf 100 Single-Männer.Auch die Umstände sind hier ganz andere als auf den Flirtportalen. Auf Flirtportalen ist jede einzelneE-Mail in der Inbox einer Frau eine Anmache. Frauen sind es dort gewöhnt, von Männernumgarnt zu werden – und entsprechend unnahbar geben sie sich. Auf StudiVZ

Edit

Pub: 21 Sep 2023 13:01 UTC

Views: 42