Widerstände an dünne Kabel löten - Tipps?

💦✊🍑Klicken Sie für den Zugriff auf die Website ab 18 Jahren.💦✊🍑
Reactions Received 15 Points 819 Posts 105 Map Entry no wcf.user.option.option42 Carrera EVO/EXCL. Carrera Universal Carrera Digital132 wcf.user.option.option43 Carrera Original Controller Orginal Hersteller meines Bahnsystems
Habe in der Bucht ein paar nette Lichtmasten mit LED bekommen, die an die ich nun Widerstände für den Betrieb mit 5 Volt dranlöten muss.
Da die Kabel an den Laternen sehr fein sind: Wie lötet man da am besten Widerstände an? Irgendwelche Tipps, worauf es zu achten gilt?
ebay Werbung
CRLS AzuBine 😊
Reactions Received 5,531 Points 32,641 Trophies 5 Posts 5,168 Images 6 Map Entry yes POIs 2
Beschreib doch mal „dünn“ - denn das ist alles relativ.
Wenn es z.B. Lackdraht ist mit 0,2mm Dicke (DM) - ja das ist dünn, und da würde ich eher versuchen eine vernünftige Zugentlastung zu bauen und dort dann auf eine 0,14er (qmm) Litze zu wechseln. Der Laterne bzw. der verbauten LED ist es völlig egal ob der Widerstand nun direkt an der Laterne oder am Trafo-Ausgang platziert ist. Hauptsache der Spannungsabfall ist gewährleistet.
Wenn es mehrere Laternen werden sollen dann würde ich eher direkt mit einem passenden Netzteil die Lampen versorgen.
Angefixter
Reactions Received 157 Points 2,084 Trophies 4 Posts 188 Images 19 Map Entry yes Birthday Apr 29th 1961 (62) Gender Male wcf.user.option.option41 Scaleauto RC2 BMW M3 GTR wcf.user.option.option42 Carrera EVO/EXCL. wcf.user.option.option43 Carrera Original Controller RTRegler
Hallo, ohne Bilder gesehen zu haben: die dünnen Drähte an den Lichtmasten dürften mit Isolierlack überzogen sein. Wenn Du die Drähte gekürzt hast oder die Enden nicht schon verzinnt sind, muss zuerst einmal der Lack weggeschmolzen werden. Das kann mit einem Feuerzeug oder mit dem Lötkolben erfolgen. Man kann den Lack auch abkratzen, aber die dünnen Drähte sind meistens mechanisch nicht sehr belastbar. Dann das Drahtende verzinnen. Erst wenn der Draht das Lötzinn gleichmäßig angenommen hat, kann er gelötet werden. Den Widerstand am Besten mit einer Krokodilklemme fixieren, die Drahtenden des Widerstands verzinnen und den Draht des Scheinwerfers mit ruhiger Hand oder Pinzette anlöten. Immer nur kurz und mit hoher Temperatur löten.
Grüße vom Bodensee
Je nach Menge der Lichtmasten und den Dioden in den Lichtmasten und je nach Spannungsquelle kann man die Lichtmasten eventuell so schalten (Reihe/Parallel) das man gar keinen Widerstand bei 5V benötigt. Weiße Dioden laufen gut mit 2,5 Volt und zwei in Reihe würden keinen Vorwiderstand benötigen.
Reactions Received 654 Points 6,928 Trophies 2 Posts 1,029 Images 13 Map Entry yes Gender Male wcf.user.option.option32 Bernhard wcf.user.option.option41 Sideways Ford Capri D

Edit Report
Pub: 21 Sep 2023 12:28 UTC
Views: 35