"Ich weiß auch nicht, warum man so am Leben hängt"

🍑🍒🍒Klicken Sie für den Zugriff auf die Website ab 18 Jahren.🍑🍒🍒
Im Februar 1945, auf der Konferenz in Jalta, versprechen die westlichen Alliierten Stalin als Reparationen zwei bis drei Millionen deutsche Arbeitskräfte für die nächsten zehn Jahre. Von Männern zwischen 17 und 50 Jahren ist die Rede - doch die sind in Deutschland kaum noch zu finden. Als Ersatz müssen Frauen und Mädchen herhalten.
Im Mai 1945 rückt die Rote Armee in den hinterpommerschen Kreis Pyritz (heute Pyrzyce) ein. Hunderte Frauen und Mädchen werden verhaftet und in Lkws abtransportiert, auch die 19-jährige Frieda Helinski aus Dölitz. Sie werden nach Schwiebus (heute Świebodzin) in ein Sammellager gebracht und von dort aus in überfüllten Viehwaggons Richtung Osten deportiert.

Zum Arbeitseinsatz nach Archangelsk

In ein stalinistisches Arbeitslager wird Frieda Helinski verschleppt.
Drei Wochen ist Frieda Helinski unterwegs. Je weiter es nach Osten geht, um so kälter wird es. Zu essen gibt es trockenes Brot. "Wenn der Zug mal auf der Strecke gehalten hat, dann konnten wir sehen: Sie haben Leichen aus den Waggons gezogen", erinnert sich Frieda Helinski. In Archangelsk, am Polarkreis, werden sie ausgeladen. "Da standen wir nun mit unseren leichten Schuhen und unseren dünnen Sachen in diesem vielen Schnee."
Im Arbeitslager in der nordrussischen Hafenstadt Archangelsk hausen die Frauen in Holzbaracken. "Erst haben wir am Bahndamm gearbeitet", erzählt Frieda Helinski. "Zehn Frauen und zwei Wachtposten. Ein Wachtposten vorneweg und ein Wachtposten hinterher, wie die Schwerverbrecher. Wir mussten acht, neun Stunden arbeiten, ohne zwischendurch etwas zu essen." Täglich werden sie gezählt. "Es fehlten immer welche", sagt Frieda Helinski. "Entweder lagen die auf ihren Pritschen und waren schon zu schwach, oder sie sind gar nicht mehr hochgekommen und mussten rausgetragen werden."

Schuften in der Kolchose

Auch in Kolchosen werden nach Kriegsende Zwangsarbeiterinnen eingesetzt.
Irgendwann wird Frieda Helinski mit hundert weiteren Kriegsgefangenen wieder auf Lkws verladen. Sie werden in eine Kolchose gebracht. Je nach Körperkraft müssen die Frauen Waldarbeiten erledigen, Bäume fällen oder Trockenholz spalten. Sie versuchen, sich den Lageralltag erträglicher zu machen und organisieren kleine Feiern. "Das hat mehr, viel, viel mehr geholfen, als nur dazusitzen und Trübsal zu blasen", sagt Frieda Helinski.
1947 kommt Frieda Helinski in ein Steinkohlenbergwerk an der russisch-ukrainischen Grenze. Danach wird sie in eine Bentonit-Fabrik verlegt, in der Gestein für Bauarbeiten gewonnen wird. Dort müssen die Frauen von morgens bis abends zehn Kilogramm schwere Steine schleppen.
Zu ihrer Familie hat Frieda Helinski vier Jahre lang keinen Kontakt. Die Karten, die sie nach Deutschland schreibt, werden abgefangen. 1949 gelingt es ihr, über das Rote Kreuz an ihre Familie zu schreiben. Im Januar 1949 bekommt sie die erste Karte zurück. "Und auf der stand alles das, was ich geträumt hatte", sagt sie: dass ihre Schwester eine Tochter bekommen hat und ihre Brüder am Leben sind.

Rückkehr nach Deutschland und Zusammenbruch

Erst Jahre nach Kriegsende kamen deutsche Zwangsarbeiterinnen aus sowjetischer Gefangenschaft frei.
Bis 1947 dürfen lediglich einzelne schwerkranke, arbeitsunfähige Frauen nach Hause. Die Konflikte zwischen den Siegermächten in Deutschland führen im Frühjahr 1949 dazu, dass die von Stalin bereits beschlossene Entlassung der Zwangsarbeiterinnen rückgängig gemacht und auf Herbst 1949 verschoben wird. Ende 1949 kommt Frieda Helinski endlich frei. "Wir kamen wieder in Waggons. Und wir sind wieder ewig gefahren. Als es durch Polen ging, da sah alles so aus, als sei noch Krieg

Edit
Pub: 18 Sep 2023 15:02 UTC
Views: 25