Ankündigung

👄🍒🍓Klicken Sie für den Zugriff auf die Website ab 18 Jahren.👄🍒🍓
Hallo. Habe gestern Dec***lon bezüglich eines Schlafsackes angeschrieben und habe folgende zusätzliche Auskunft erhalten:
"Bei Schlafsäcken gilt: Je weniger ich an habe, desto wärmer ist es! Der Schlafsack erwärmt sich durch die eigene Körperwärme. Habe ich z.b. einen Jogginganzug aus dicker Baumwolle an friere ich schneller da die warme Luft nicht richtig durchdringen kann. Fleece-Stoffe sind zu empfehlen da sie atmungsaktiv sind, wenn es extrem kalt ist."
Stimmt das wirklich? Mir wurde immer beigebracht, dass das "Zwiebel-System" am effektivsten ist. Daher hätte ich gesagt, je mehr man unter dem Schlafsack trägt, desto besser, oder?
Auch den letzten Satz verstehe ich nicht ganz: "Fleece-Stoffe sind zu empfehlen da sie atmungsaktiv sind, wenn es extrem kalt ist." Fleece-Stoffe mögen zwar atmungsaktiv sein, aber ich hatte immer das Gefühl, dass sie recht warm halten, also das WENIG Körperwärme von Innen nach Außen kommt, also wenig warme Luft durchdringen kann. Im Gegenteil von Baumwolle, da würde ich schon eher behaupten, dass viel warme Luft durchdringen kann und nicht anders herum, wie der D-Mitarbeiter meint?
Ich verstehe nurnoch Bahnhof, vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen?
Stichworte: -
Mondsee
Dauerbesucher

Dabei seit: 31.07.2008
Beiträge: 838 Meine Reisen

Lade Daten .
18.08.2009, 12:23
AW: Nackt im Schlafsack ist wirklich am besten.
Zitat von senore Beitrag anzeigen
"Bei Schlafsäcken gilt: Je weniger ich an habe, desto wärmer ist es! Der Schlafsack erwärmt sich durch die eigene Körperwärme. Habe ich z.b. einen Jogginganzug aus dicker Baumwolle an friere ich schneller da die warme Luft nicht richtig durchdringen kann.
Definitiv nein. Je mehr ich anhabe, je mehr Schichten und die Luft dazwischen verhindern, dass meine Körperwärme nach außen dringt. Im Winter würde ich immer etwas längeres drunter ziehen, hingegen geht es im Sommer auch so.
Zitat von senore Beitrag anzeigen
Fleece-Stoffe sind zu empfehlen da sie atmungsaktiv sind, wenn es extrem kalt ist.
Fleecestoff kann evtl durch die Atmungsaktivität ein Schwitzen verhindern (Feutigkeit wird nach außen transportiert). Außerdem wärmen sie gut, da im Schlafsack kein Luftzug besteht und sich viel Luft im Fleece -zur Isolation- sammeln kann.
. please be a traveler, not a tourist. try new things, meet new people, and look beyond what's right in front of you. those are the keys to understanding this amazing world we live in . - andrew zimmern

Kommentar

Abschicken Abbrechen
Gecko
Erfahren

Dabei seit: 15.08.2007
Beiträge: 453 Meine Reisen

Lade Daten .
18.08.2009, 12:31
AW: Nackt im Schlafsack ist wirklich am besten.
Ich habe diesen Hinweis auch nie so richtig verstanden und auch entsprechend andere Erfahrungen - wenn's kalt is', zieh ich noch was an und dann wird's wärmer - gemacht. Die Wärme kommt ja vom Körper her, nicht vom Schlafsack. Wenn ich also nen dünnen Pulli und 'ne lange U-Hose anhabe, dann kann die Wärme nicht so schnell zum Schlafsack vordringen und staut sich. Richtig, am Körper, wo auch sonst.
Zwei Ausnahmen kann ich mir vorstellen: 1. Wenn ich mir sehr viel Zeugs anziehe, dann werde ich sozusagen deutlich dicker. Und wenn dadurch dann der Schlafsack bzw. seine isolierenden Fasern zusammengedrückt werden, dann leidet natürlich die Isolation nach außen. 2. Ich trage irgendwelche einengenden oder einschnürenden Sachen und behindere dadurch die Zirkulation des Blutes. Auch dann kann es an einzelnen Körperstellen kalt werden.
Beides sind aber ja fast schon Anwendungsfehler.

Kommentar

Abschicken Abbrechen
Susanne

Dabei seit: 22.02.2002
Beiträge: 1627 Meine Reisen

Lade Daten .
18.08.2009, 12:34
AW: Nackt im Schlafsack ist wirklich am besten.
Es heisst ja auch: "Du heizt den Schlafsack, nicht der Schlafsack dich." Ergo, je mehr du im Schlafsack anhast, desto weniger bekommst du ihn aufgeheizt, desto weniger wärmt er dich.
havet - Ölmalerei Blomstene på fjellet er formet som klokker og stjerner. Sagnet sier at det er fordi vidda ligger så nær himmelen. Pedder W. Cappelen

Kommentar

Abschicken Abbrechen
senore
Lade Daten .
18.08.2009, 12:58
AW: Nackt im Schlafsack ist wirklich am besten.
@Susanne: Naja. Dafür wärme ich ja meine Klamotten und die halten mich ja dann warm, oder? Je weniger Wärme nach Außen dringt, umso besser, oder?
@Gecko: a) Die Punkte 1 2 sind ja eher sehr selten b) Du meinst du hast diesen Hinweis auch nie verstanden? Also hast du das auch schon mal gehört, wo?
Ein Kollege von mir meinte auch gerade, dass es wärmer wird, wenn man mehr anzieht. KURZ: Die Aussage des D-Mitarbeiters ist Bockmist. Wie kommen die bloß dadrauf?
Das einzige, was wohl etwas stimme könnte, wäre wohl die Aussage mit der Baumwolle. Für den Fall, dass Baumwolle die Wärme abtransportiert, wäre sie wohl eher ungeeignet. Auf jeden Fall ist sie schlechter als Fleece, was wohl aber jedes Kind weiß oder wissen sollte.

Kommentar

Abschicken Abbrechen
Moltebaer
Liebt das Forum

Dabei seit: 21.06.2006
Beiträge: 11972 Meine Reisen

Lade Daten .
18.08.2009, 13:00
AW: Nackt im Schlafsack ist wirklich am besten.
Allerdings möchte ich ja nicht den Schlafsack heizen sondern meine Wärme möglichst nahe bei mir halten. Ohne Kleidung stellt sich rasch im gesamten Sack dieselbe Temperatur ein, da nur ein einzelnes Luftvolumen ohne Trennschichten erwärmt werden muß. Mit vielen zusätzlichen Schichten im Sack dauert es länger, bis die äußeren Schichten erwärmt sind bzw. es stellt sich ein Temperaturgefälle nach außen hin ein. Und je weniger Wärme ich an die Umgebung (den Schlafsack) abgebe, desto wärmer ist mir selber
Wandern auf Ísland? ICE-SAR: Ekki týnast!

Kommentar

Abschicken Abbrechen
Carsten010

Dabei seit: 24.06.2003
Beiträge: 2074 Meine Reisen

Lade Daten .
18.08.2009, 13:03
AW: Nackt im Schlafsack ist wirklich am besten.
D-Mitarbeiters ist Bockmist. Wie kommen die bloß dadrauf?
Das ist halt einfach eine nicht tot-zukriegende Legende.
Wenn mir im Schlafsack kalt wird, weil der Schlafsack nicht die Leistung bringt, ziehe ich eine zusätzliche Schicht an und das passt dann.

Kommentar

Abschicken Abbrechen
ArminiusF
Erfahren

Dabei seit: 19.07.2009
Beiträge: 137 Meine Reisen

Lade Daten .
18.08.2009, 13:05
AW: Nackt im Schlafsack ist wirklich am besten.
Die Aussage stammt wohl ursprünglich vom Bund. Jedenfalls habe ich es von einigen gehört, die den Verein besucht hatten. Wenn man sich also angeblich mit den kompletten Klamotten und allem Gedöns in den Schlafsack legt, dann drückt man von innen die Isolationsschicht gegen die äußere Hülle. Somit ist die Isolationsschicht dünner und zackbumm - man friert Ich kann mir gut vorstellen, dass das so stimmt, allerdings nur, wenn man es übertreibt. Wenn aber noch Platz im Schlafsack ist, dann bringen lange Unterwäsche, Inlett und Mütze aufm Kopf noch die entscheidenden Grade zusätzlich
Aber es ist auch möglich, dass es manch einem Zeitgenossen besonders warm wird, wenn er sich ganz so wie Gott ihn geschaffen hat, in den Schlafsack legen darf

Kommentar

Abschicken Abbrechen
thrush
Erfahren

Dabei seit: 25.12.2008
Beiträge: 207 Meine Reisen

Lade Daten .
18.08.2009, 13:10
AW: Nackt im Schlafsack ist wirklich am besten.
Mit mehr Kleidung braucht der Schlafsack evt. ein paar Minuten länger, bis er warm wird. Danach ist es aber eindeutig wärmer im Sack, das war schon immer so und wird sich auch nicht ändern. Den "ich heize Schlafsack und Schlafsack heizt mich"-Quatsch sollte man vergessen, physikalisch isoliert Kleidung und Schlafsack aufgrund der unbewegten Luft. Ohne Kleidung hat die Luft im Innenraum mehr Platz zum zirkulieren, ergo schnellere Wärmeabgabe. Mit Kleidung hat man mehr statische Luft um den Körper, und diese ist unser Isolator. Genau dasselbe Prinzip gilt auch unterwegs. schlüpf ich nackt in meine Winterjacke, ist es weniger warm, als wenn ich noch Unterwäsche und Zwischenschicht darunter trage.
Der "ohne Kleidung in den Schlafsack"-Tipp könnte höchstens bei folgendem Szenario Sinn machen: Mit Kleidung im Schlafsack schwitzt man, frühmorgens beim Aufstehen ist es draußen -20°C, man kriecht aus dem Schlafsack und durch die feuchte Kleidung und den großen Temperaturschock hat man wirklich Probleme und friert stark. Hier also besser ohne Kleidung rein, im Sack nicht schwitzen, und dann raus aus dem Sack und die Kleidung anziehen, so bleibt man trocken und der Temperaturunterschied ist nicht so groß. Bei diesem Szenario hat man aber eindeutig zuviel Kleidung und einen zu warmen Schlafsack dabei

Edit Report
Pub: 20 Sep 2023 15:44 UTC
Views: 33