Gender und Theologie Frau. Mann. Sex. Was wirklich in der Bibel steht
đ
âđHeiĂe Videos finden Sie unter diesem Link.đ
âđ
Was ist normal und was nicht? Schon diese Frage bringt einige auf die Palme. Sie impliziert, etwas sei nicht normal oder unnormal. Speziell in der Debatte um die Geschlechterrollen von Mann und Frau oder SexualitÀt unterscheidet sich die moderne Sicht gewaltig von der, die Generationen vor uns hatten. Jahrhunderte prÀgte die Kirche unter Berufung auf die Bibel das RollenverstÀndnis von Mann, Frau, von Sex mit dem anderen oder dem gleichen Geschlecht.
Neuer Abschnitt
Bildrechte: imago/Steinach
Wissen Auch die Bibel kennt mehr als nur Mann und Frau
Auch die Bibel kennt mehr als nur Mann und Frau
MDR AKTUELL Do 16.01. 2020 08:32 Uhr 03:51 min
Link des Audios
Rechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Um es vorweg zu sagen: In Fragen, die SexualitĂ€t betreffen, ist die Bibel nicht eindeutig. Obwohl man das gar nicht glauben mag: Wenn es um HomosexualitĂ€t, Treue, andere Lebensformen als die traditionelle Ehe oder sexuelle AusprĂ€gungen als Mann und Frau geht, berufen sich schlieĂlich viele auf die Bibel. Genau deshalb steht das Thema SexualitĂ€t auch im Mittelpunkt der Theologischen Tage von Halle, sagt Prof. Stefan Schorch von der Theologischen FakultĂ€t der Uni Halle:
Prof. Stefan Schorch Bildrechte: MDR Wissen/ Karsten Möbius
Vor allem in kirchlichen, in theologischen Diskussionen werden oftmals biblische Zitate in Anspruch genommen, um eigene Positionen zu verstÀrken und mit einer gewissen AutoritÀt zu versehen.
Oft wird mit der AutoritÀt der Heiligen Schrift und der AutoritÀt Gottes argumentiert, dass Gott nur zwei Geschlechter vorgesehen habe - nÀmlich Mann und Frau. Dazwischen gÀbe es nichts, so eine gÀngige Interpretation:
Gott schuf den Menschen nach seinem Bilde, zum Bilde Gottes schuf er ihn. Als Mann und Frau schuf er sie. Genesis 1-27 Bibel
Diese scheinbar eindeutige Aussage ist fĂŒr Prof. Schorch gar nicht eindeutig. Er verweist auf das hebrĂ€ische Original des Textes. Da ist nĂ€mlich nicht von Mann und Frau die Rede, sondern, dass Gott zwei Menschen schuf in Körpern mit unterschiedlichen Merkmalen.
Weiblich heiĂt auf hebrĂ€isch "gelocht". Also mĂŒssten wir eigentlich ĂŒbersetzen: 'Als mit Penis versehen und gelocht erschuf er sie.' Das heiĂt, es kommen nicht Geschlechterollen in den Blick, sondern ausschlieĂlich primĂ€re Geschlechtsorgane.
FĂŒr Bibelforscher Prof. Schorch schlieĂt damit die Bibel innerhalb dieser körperlichen AusprĂ€gungen unterschiedlichste Formen von SexualitĂ€t nicht aus. Erst in der griechischen BibelĂŒbersetzung sei dann von Mann und Frau die Rede.
HomosexualitĂ€t â was sagt die Bibel?
Ăhnlich offen sei es mit HomosexualitĂ€t, sagt Professorin Annette Weissenrieder. Allein Paulus erwĂ€hne diese Form der Liebe in unterschiedlichsten ZusammenhĂ€ngen, mit unterschiedlichsten Bewertungen. Auch hier geht es wieder um Begrifflichkeiten:
Prof. Annette Weissenrieder. Auch sie lehrt und forscht an der Martin-Luther-UniversitÀt Halle. Bildrechte: MDR Wissen/ Karsten Möbius
In Bezug auf die HomosexualitĂ€t haben wir zehn unterschiedliche Begriffe - ich glaube sogar noch mehr -, von denen wir zum Teil ĂŒberhaupt nicht wissen, wie wir die schlichtweg ĂŒbersetzen sollen.
Was sagt also die Bibel zu HomosexualitÀt, wie kann sie GlÀubigen bei Themen wie Inter- oder TranssexualitÀt helfen? Welche Weltsicht liefert die Bibel? Prof. Weissenrieder und Prof. Schorch schauen sich bei dieser Frage verdutzt an.
Also DAS Weltbild DER Bibel finde ich jetzt sehr schwierig zu beschreiben. Annette Weissenrieder
Gegenfrage, sagen Schorch und Weissenrieder: Wie soll das gehen? Aus einer Textsammlung, einer ganzen Bibliothek, die ĂŒber 1.000 Jahre entstanden ist, mit Quellen aus unterschiedlichsten Kulturen und Sprachen, ein Weltbild beispielsweise zum Thema SexualitĂ€t zu finden?
Nein, sagen beide, das geht nicht. Die Sicht der Bibel auf dieses Thema ist vielfÀltig und spiegelt verschiedenste Moralvorstellungen aus Epochen und von Völkern wider.
Uns geht es darum, dass man nicht nur ein Zitat heranzieht und aus dem Zusammenhang herauslöst. Annette Weissenrieder
Und ihr Kollege setzt nach:
Dazu gehört auch, dass man innerhalb der biblischen Schriften vorhandene, sehr verschiedene Positionierungen auch wahrnimmt. Stefan Schorch
Genau das versuchten Religions- und Bibelwissenschaftler auf den theologischen Tagen in Halle unter dem Titel: "Fluides Geschlecht: Bibelwissenschaftliche Perspektiven auf HomosexualitÀt, TranssexualitÀt und Jungfrauenschaft".
Neuer Abschnitt
Bildrechte: MITTELDEUTSCHER RUNDFUNK
Wissenschafts-Portal MDR WISSEN â Wissenschaft und Forschung aus Mitteldeutschland und der Welt
MDR WISSEN â Wissenschaft und Forschung aus Mitteldeutschland und der Welt
MDR AKTUELL | 19. Januar 2020 | 10:20 Uhr
31 Kommentare
Felix am 23.01.2020
Lieber MDR, nach Ihrem Artikel geht es aber um die Bibel und Sie schreiben gleich in der Ăberschrift "Frau. Mann. Sex. Was wirklich in der Bibel steht" . Dann wĂ€re ea auch gut, mal wirklich in die Bibel zu schauen, denn es geht hier nicht um meine Meinung oder die Website der katholischen kirche oder ihre Sicht der Dinge. Ich sage auch nicht, dass alles falsch auf der katholischen Website ist - garantiert nicht - da steht auch viel Richtiges und Gutes - nur heiĂt es eben nicht, dass auf einer offiziellen Seite automatisch nur alles Richtig ist - und wenn es um die Bibel geht, sollte man eben dort reinschauen. Und meine Erfahrung ist leider, dass auf den offiziellen Seiten der Kirche auch sehr viel Zeitgeist steht. Es liegt mir fern, Menschen aus welchem Grund auch immer, zu diffamieren - wie Sie darauf jetzt kommen, leuchtet mir nicht ein. Wollen Sie damit von der eigentlichen Diskussion ablenken? Ich schlieĂe mich voll dem "der_Silvio" an: ". lehne ich nicht den Menschen []ab.(s.o.)
MDR-Team am 23.01.2020
Lieber Felix, Ihre Meinung zum Thema mag eine völlig andere sein. Und das ist auch in Ordnung, macht das offizielle Statement der katholischen Kirche aber nicht automatisch "falsch". Was nicht richtig sein kann, ist Menschen aufgrund ihrer sexuellen Orientierung in irgendeiner Form zu diffamieren oder zu benachteiligen.
Felix am 22.01.2020
Nur weil etwas auf einer offiziellen Website steht, heiĂt es nicht, dass es richtig ist. Ob nun auf der Website der katholischen Kirche oder auf der Website der EKD - man findet genĂŒgend Dinge, die dem heutigen Zeitgeist entsprechen, aber mit der Bibel wenig zu tun haben. Und auch ein offiziell schwuler Priester macht Ihre Aussage nicht richtiger, sondern bestĂ€tigt nur, dass leider auch Christen die Bibel nicht immer ernst nehmen. Wenn Sie jetzt den Begriff "HomosexualitĂ€t" nehmen, dann könnte man fast sagen: ja, sie haben Recht, denn diesen Begriff findet man in der Bibel nicht. HomosexualitĂ€t wird anders umschrieben und diesbzgl. sind alle Stellen in der Bibel ablehnend dazu.- https://rentry.co/sdwpbv
- https://graph.org/Nearly-naked-weather-girl-sparks-outrage-by-presenting-live-TV-forecast-wearing-see-through-white-dress-09-17
- https://www.openstreetmap.org/user/asocimde1986
- https://ctxt.io/2/AABQVa_fFQ
- https://labjungegirls351.itch.io/labjungegirls/devlog/598883/mama-zeigt-sohn-votze
- https://graph.org/Dreier-mit-deutscher-family-ficken-nachbarn-gangbang-09-18-2
- https://telegra.ph/Echte-deutsche-omas-ficken-fĂŒr-alkohol-09-18
- https://controlc.com/56afda1e
- https://sosnacktegirls390.itch.io/sosnacktegirls/devlog/597495/teri-hatcher-jung-nackt
- https://teennacktgt175.itch.io/teennacktgt/devlog/595890/sohn-erwischt-mutter-beim-masturbieren-mit-dildo-video
- https://rentry.co/kwsdg
- https://nursenacktenteens89.itch.io/nursenacktenteens/devlog/594545/teenies-beim-sex
- https://fiteennackt658.itch.io/fiteennackt/devlog/593246/exhibitionismus-mein-leben-ohne-slip
- https://telegra.ph/DĂ€nisches-Label-FĂŒr-Junge-Mode---CodyCross-09-18
- https://rentry.co/v3u2tf
- https://telegra.ph/Oma-Fickt-Kleine-Buben-09-17