Ersetzen der Standard-Schriftarten in WoW

Im Grund kann man zwei Wege gehen. Zum einen ändert man den Zeichensatz innerhalb eines Addons oder man ändert den Zeichensatz für WoW insgesamt.

Vor allen Experimenten erst eine Datensicherung

Ich übernehme keine Haftung, ich kenne eure Systeme nicht, das funktioniert so ggf. nur für mich

Im Grunde braucht man nur die Verzeichnisse 'wtf' und 'interface' zu sichern. Ich hab mir dafür Scripte geschrieben die 'interface' einmal am Tag in eine Datei packen und 'wtf' vor jedem Start von WoW. So hab ich seit 2009 alle Einstellungen komplett :)

Für folgendes sollte es reichen 'wtf' und 'interface' an einen anderen Platz zu kopieren(!) und dann zu basteln. Später kann man dann die beiden ggf. veränderten Verzeichnisse in retail löschen und die vorher kopierten zurück schieben. Ist man sich unsicher sollte man wirklich vorher jemand fragen der sich damit auskennt.

Zuerst zur Änderung des Zeichensatzes innerhalb eines Addons

Es gibt da eine Gruppe zusammenarbeitender Addons rund um etwas das nennt sich "SharedMedia"

Die Chance ist hoch das diese bereits installiert sind wenn ihr Addons nutzt.

Damit Addons zusätzliche Medien einbinden und anbieten können ohne das jedes Addon die Medien gesondert und zusätzlich im Bauch haben muss braucht es zwei Addons bzw. Libraries

https://www.curseforge.com/wow/addons/ace-gui-3-0-shared-media-widgets
https://www.curseforge.com/wow/addons/libsharedmedia-3-0

Diese setzen beide auf folgendes Addon auf das bereits einige Basis-Medien mitbringt

https://www.curseforge.com/wow/addons/sharedmedia

Dazu gibt es dann weitere Addons die spezielle Medien in SharedMedia einbringen. Für dieses Thema besonders interessant ist

https://www.curseforge.com/wow/addons/shared-media-additional-fonts

Innerhalb von Addons, z.B. "Details! Damage Meter", kann man jetzt die zusätzlichen Zeichensätze einstellen. Der Vorteil ist das man das pro Addon machen kann, der Nachteil ist das man das ggf. für alle Addons machen muss und dann immer noch der Kern von WoW die Standard-Zeichensätze nutzt :/

Daher hier der Weg alle Standard-Zeichensätze auf einmal auszutauschen

Legt im WoW-Verzeichnis ein Unterverzeichnis "fonts" an, bei mir ist der Pfad dann

C:\Blizzard\World of Warcraft\_retail_\Fonts

Dort müssen die Ersatz-Zeichensatzdateien rein.

WoW nutzt intern vier Zeichensätze deren Namen exact so geschrieben sein müssen

  • ARIALN.ttf
  • FRIZQT__.ttf
  • MORPHEUS.ttf
  • skurri.ttf

Es müssen nicht TTF-Dateien sein (=TrueTypeFont), es können auch OTF-Dateien etc. sein. Sie müssen aber explizit so heissen, auch wenn die Endung dann ggf. falsch ist.

Im ersten Schritt hab ich vier mal

.\_retail_\Interface\addons\SharedMediaAdditionalFonts\fonts\BorisBlackBloxx.ttf

dahin kopiert und jeweils passend umbenannt. Die Schrift ist so komisch das sie direkt auffällt, man also später eine Idee bekommt wo ein Zeichensatz noch ersetzt werden soll. Spielen lässt sich damit aber nicht wirklich :)

Dann hab ich "ARIALN.ttf" durch "Lexie Readable" esetzt.

https://www.dafont.com/lexia-readable.font

Note of the author
Lexie Readable (formerly Lexia Readable) was designed with accessibility and legibility in mind, an attempt to capture the strength and clarity of
Comic Sans without the comic book associations. Features like the non-symmetrical b and d, and the handwritten forms of a and g may help
dyslexic readers. The fonts now include a full complement of Latin Extended-A characters and numerous subtle outline improvements.

Als nächstes hab ich "FRIZQT__.ttf" durch "DejaVu LGC Sans" ersetzt. Die Schrift hab ich von hier

.\_retail_\Interface\addons\SharedMedia\fonts\deja_vu\DejaVuLGCSans.ttf

kopiert.

Die beiden anderen hab ich vorerst auf "BorisBlackBloxx" gelassen. Das Resultat sieht dann bei mir so aus

1
2
3
4
26.09.2015  15:33           120.056 ARIALN.ttf
16.05.2021  15:33           622.104 FRIZQT__.ttf
13.06.2021  03:54            53.152 MORPHEUS.ttf
13.06.2021  03:54            53.152 skurri.ttf

Die Datei für FRIZQT__.ttf ist so groß weil sie noch die Zeichen für verschiedene andere europäische Länder enthält. Ansonsten hab ich Problem im Chat mit der Anzeige von Namen und Texten z.B. aus Russland.

FAQ

Deine Fonts gefallen mir nicht

Man kann weitere Zeichensätze auch direkt aus Windows kopieren. Dort liegen sie unter

c:\windows\fonts

Empfehlen kann ich "Consolas", der Zeichensatz ist extra auf leichte Lesbarkeit hin gebaut. Ansonsten bietet

https://www.typografie.info/3/Schriften/listen.html/fonts-programmierer-code/

eine schöne Übersicht über leicht lesbare Zeichensätze in deutsch. Wer es englisch mag dem sei

https://www.elegantthemes.com/blog/design/what-is-the-easiest-font-to-read

als Start empfohlen.

Es ist darauf zu achten das zumindestens FRIZQT__.ttf vollständig ist hinsichtlich Umlauten und Sonderzeichen. Das ist bei Schriftarten die für andere Länder gedacht sind nicht selbstverständlich.**

Zeichensätze? Da habe ich mir nie Gedanken zu gemacht, gibt es da Literatur zu?

Ich hab mir da früher auch nicht viel Gedanken zu gemacht, bin dann aber so um 1986 im Zuge von Arbeiten mit TeX auf Metafont gestossen.

https://de.wikipedia.org/wiki/Metafont

Besonders das Buch dazu erklärt dann mit Liebe und im Detail wie Schriften entstanden sind, wie man sie designed und passende auswählt. Leider gibt es das Buch online nur unvollständig und aus der Druckvorstufe, z.b. hier

https://b-ok.cc/book/2058690/dcd259

Für den Anfang reicht vielleicht auch erstmal

https://de.wikipedia.org/wiki/Schriftart

damit man wenigstens mit den Fachbegriffen was anfangen kann (Was z.B. dann klar macht warum es DejaVuSans heisst :) )

Wie werde ich das wieder los?

Standard-Fonts für das WoW-System wiederherstellen

Einfach das 'Fonts'-Verzeichnis umbenennen oder löschen.

Font-Unterstützung für Addons entfernen

Die o.a. Addons sind nur aktiv wenn andere Addons sie aktiv nutzen. Die würde ich einfach stehen lassen, oder, falls das entfernen wirklich erforderlich ist, erst umbenennen. Dann kann man mit den umbenannten Addons erstmal ein paar Tage spielen um zu sehen ob es zu Spätfolgen kommt. Es kann sein das sich die Libraries nicht löschen lassen weil sie von Addons eingebunden werden. In dem Falle sollte sich das Addon 'SharedMedia' trotzdem entfernen lassen da die Libraries erkennen wenn es fehlt.

Jetzt hab ich die Fontdateien umbenannt weiss aber nicht mehr wie sie vorher hiessen

Unter Windows reicht ein Doppelklick auf den Font um die Vorschau zu öffnen, dann sollte der wirkliche Name oben links im Fenster stehen.

Unterstützung für andere Sprachen? Wie erkenne ich ob ein Font das kann?

Das wird schwierig, ist aber nicht unmöglich. Zuerst einmal muss man den Zeichensatz im Windows installieren. Dazu rechts auf den Zeichensatz klicken und installieren auswählen.

Ist der Zeichensatz schon installiert dann wird er überschrieben. Das ist dann problematisch wenn der schon existierende Zeichensatz neuer ist, mehr Zeichen enthält oder fehlerkorregiert ist!

Dann nach 'Start|Einstellungen|Systemsteuerung|Schriftarten|Zeichen suchen' oder nach in der Suche im Startmenu nach 'Zeichentabelle' suchen und das Programm starten.

In dem dann erscheinenden Dialog dann oben die Schriftart auswählen die man grad installiert hat. Im unteren Bereich unter "Zeichensatz" dann z.B. "Windows: Kyrillisch" auswählen. Tauchen dann oben in der Vorschau keine Kyrillischen Buchstaben auf ist die Schriftart nicht vollständig.

Zur Kontrolle kann man das Ganze mal mit der Schriftart "Arial" durchspielen, die ist immer vollständig.

Jetzt hab ich die Zeichensätze getauscht, aber trotzdem wird oben und/oder unten was abgeschnitten?

Manche Addons passen die Größe der Textfelder nicht korrekt an für die Schriftart erforderlichen Platz an. Sie nutzen eine Funktion wie GetTextSize (ausgedachter Name) die für einen bestimmten Text Höhe und Breite zurück liefert und machen dann ein

height, width = GetTextSize("Test")
width /= 4

Dabei missachten sie das Buchstaben in manchen Sprachen noch weit nach unten bzw. weit nach oben (z.B. in Ångström) herausragen.

Kann man in solchen Addons die Höhe und Breite des Textfeldes separat noch einstellen sollte man dort drehen bis es passt.

Untereinander geschriebene Zahlen sehen jetzt komisch aus! Kann man das machen das das wieder wie eine ordentliche Tabelle aussieht?

Hier kommt der Unterschied zwischen sog. Mono-Spaced- und Proportional-Schriften zum tragen. In Mono-Spaced-Schriften sind alle Zeichen gleich breit, für WoW generell optimal. In Proportional-Schriften haben Zeichen unterschiedliche breite, je nach Notwendigkeit. Ein 'i' ist halt schmaller als ein 'w'. Diese Schriftarten nimmt man für Bücher oder längere Texte wie diesen hier :)

Man muss also darauf achten das man nur Schriftarten nimmt die in der Vorschau schon als Mono erkennbar sind. Dazu einfach auf die Zahlen achten. Ist die 1 ganz schmal sollte es eine ungeeignete Proportional-Schrift sein.

Enkídu-Perenolde (Allianz)
oder
Enkídu-Shattrath (Horde)

Edit

Pub: 20 Dec 2021 11:42 UTC

Edit: 20 Dec 2021 14:35 UTC

Views: 127